Susanne Rogenhofer aka Dj Sweet Susie
Elektronik Musikerin, Dj, Club Betreiberin, Kuratorin, Bildende Künstlerin Sweet Susie ist seit 1994 weltweit als Dj und Elektronik MusikerIn unterwegs.
Durch ihre künstlerische Offenheit und ihr Interesse für verschiedene Genres und Stile reicht ihr musikalisches Spektrum von Club Sounds über zu experimenteller Elektronik.
Gemeinsam mit ihrem musikalischen Partner Manni Montana hat Sweet Susie zahlreiche Tonträger produziert. Im Jänner 2010 gründeten die beiden das Projekt “CONTACT“. MusikerInnen unterschiedlichster Genrebereiche werden eingeladen um ihren persönlichen Klangspuren zu hinterlassen, die von „Contact“ in ein musikalisches Kaleidoskop aus Elektronik und Dub in all seinen facettenreichen Spielarten weiterverarbeitet werden.
Sweet Susie ist einer der OrganisatorIn des legendären Dub Clubs, wo viele bedeutende nationale u. internationale Acts gastierten. Susanne Rogenhofer ist weiters als freie Kuratorin tätig, u.a. für Wiener Festwochen, wo sie 2009 einen Asien Schwerpunkt organisiert hat.
Ebenfalls wichtig zu erwähnen ist das Susanne Rogenhofer mit Silvia Jura Gründerin des femous festivals ist.
„Wunderland“ Die französische Band um die österreichische Sängerin / Schauspielerin Alice Schneider entführt zwischen... mehr...
Aminata Seydi und ihre Astronauts bringen Eigenkompositionen im Stile des NUSoul und Funk und Groove Klassiker aus den... mehr...
Die vielseitig ausgebildete kroatische Künstlerin Anja Lazic stellt sich vor: Die Gesangs- und Klavierlehrerin hat... mehr...
"Musical mavericks often reject the past; this Colombian electro-rock duo is dragging its traditions into the... mehr...
Brunnhilde steht für das neue DJn Kollektiv der Brunnenpassage, bestehend aus 12 jungen DJns unterschiedlicher... mehr...
“Frauen-Power” wäre eine Untertreibung in Anbetracht dieses neuen femininen Balkanquartetts. Catch-Pop String-Strong... mehr...
Brazilian Bastardsound Starke Songs, kompakte urbane Grooves, ein wenig Ethno-Jazz und Funk, eine Prise Elektro-Pop…... mehr...
Let Go! Let’s Go! Let us Go! Failing and Celebrating Sweating and Swimming Walking and Starving chra is the Alter... mehr...
„yodel & more“ „Zurbrügg besticht durch ihre Stimme, ihren Wortwitz und ihr meisterhaftes Jodeln, das ihr (und... mehr...
Eine offene und unternehmungslustige Musik präsentiert die österreichisch-afrikanische Band Sekelela (dt. aus der... mehr...
Kristin Gundred aus dem kalifornischen San Diego ist Musikerin mit Leib und Seele. Mit ihrer eigentlich recht hippen... mehr...
Offenheit ist wohl eine besondere Qualität der Saxophonistin und Komponistin Edith Lettner, die sie als Bandmusikerin... mehr...
TEMP~Records Chefin Irradiation und Electric Indigo sorgen als vielfach live erprobtes Team für den Auftakt des... mehr...
Elisabeth Penker studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien und an National Academy of Fine Arts in Oslo.... mehr...
femous power Rap!Die knapp Zwanzigjährige Ottakringerin, Österreicherin mit türkischen Eltern, ist sicherlich eine... mehr...
Unerhört! Vier Cellistinnen, Virtuosinnen auf ihrem Instrument, kommen zusammen, um mit dem Cello richtig... mehr...
Christina Steyskal aka: Falangee ist eine Djane und Musikerin (Percussion), die seit einigen Jahren die Wiener... mehr...
Fatoumata Dembélé ist Griot, Sängerin und Tänzerin. Sie stammt aus Burkina Faso und Mali. Sie hatdie Tradition der... mehr...
Kollektiv – Vernetzungspool – neue Begrifflichkeiten The femous orchestra – eine gewollte Begriffsverwirrung! Die... mehr...
Auf der Suche nach dem Ursprung … Musikalische Wurzeln aufgreifen, verändern und sie in unterschiedlichen Kontexten... mehr...
G.rizo (born Ihu Anyanwu) is a singer, producer, DJ and all-around creative living in Vienna, Austria.... mehr...
Beautiful, sassy and musically talented Hottensiah is a young energized & optimistic singer from Kenya, East... mehr...
Ivanas Stimme ist eingebettet in einen traditionellen Sound á la Django Reinhardt, versehen mit Elementen aus Blues,... mehr...
Iyasa heisst Sonnenaufgang in Ndebele, einer Sprache des südlichen Afrikas. Über Zimbabwe stand einiges in unseren... mehr...
Songs and grooves from the center. Die mitreißende Show, die Jenny Bell mit ihren Musikern aufzieht, erinnert an... mehr...
Joyce Muniz is a Vienna-based, Brazilian Dj, vocalist, club promoter and producer, who is currently one of the leaders... mehr...
„RICARICARE“ (ital. für „Aufladen“) ist das Debütalbum der Ausnahmekünstlerin KATIKA. Aufgewachsen in den... mehr...
LA SHICA repräsentiert eine neue Art von Musik, die sich in Spanien gerade den Respekt von Fachleuten und Kritikern... mehr...
"Once upon a time a little songstress fell in love with music listening to her songwriter dad's piano (he used to... mehr...
Archaisch weltumarmender Wienschmerz: Längst kein Geheimtipp mehr, aber immer wieder ganzheitlich beglückend das... mehr...
Die Schauspielerin und Diseuse Lucy McEvil ist eine Grenzwandlerin zwischen den Geschlechtern. Im klassischen Theater... mehr...
Maracatu Quebra Baque Austria ist die erste offizielle Maracatugruppe Österreichs und Tochtergruppe von Quebra Baque... mehr...
„ … was Sie ist, Mann oder Frau, ist völlig egal. Sie ist Soul, Sie ist Blues, Sie ist Rock, Sie ist Leben … Sie ist... mehr...
Matilda Leko ist eine der facettenreichsten und interessantesten Künstlerinnen im modernen Jazz. Matilda ist eine... mehr...
Melinda wuchs als Tochter des Jazzpianisten Tibor Barkoczy und Das Kindermädchen Judit Barkoczy in Budapest auf. Mit 6... mehr...
Michaela Rabitsch - Sängerin, Komponistin und Österreichs einzige Top- Jazztrompeterin - wird vom US Magazin... mehr...
Milagros Piñera Ibaceta Sängerin, Perkussionistin, Gitarristin. Ohne Zweifel „Cuba´s hottest voice in town“. Ab... mehr...
"FEMALE JAZZ VOICE OF THE YEAR" - GILLES PETERSON Worldwide, BBC Radio 1, Brownswood Recording “Nailah... mehr...
“Italian-born singer Patrizia Ferrara and her fuss-free, soulful vocals are firmly rooted in nu-jazz, R&B, and... mehr...
Do I dare to eat a peach?” – T.S. Eliot You think you know Peaches? Perhaps you do. Whether you’ve been a fan... mehr...
Techno zu einfältig? Neue Musik zu anstrengend? Alles eine Frage des Respekts, meinen Musikerin/DJ Electric Indigo... mehr...
Sängerin - Tänzerin - Performerin Die kleine RONJA* (auch bekannt als Raphaela Buschenreiter) wurde in der... mehr...
Mit Soe Tolloy´s Debütalbum „Excuse me Mr.“ begegnet man ehrlich emotionalen, akustischen Singer-Songwriter Klängen... mehr...
Susanne Rogenhofer aka Dj Sweet Susie Elektronik Musikerin, Dj, Club Betreiberin, Kuratorin, Bildende Künstlerin... mehr...
The Rounder Girls, drei atemberaubende, präzise harmonisierende und ausgewogene Soulstimmen ergeben einen... mehr...
Tina Conseptagons ist die Sängerin der Musikband CONCEPTAGONS. CONSEPTAGONS ist eine multikulturelle Reggae-Funk &... mehr...
"Tini Trampler und ihre Dreckige Combo zählen aufgrund ihrer außergewöhnlichen Veröffentlichungen mit zu den... mehr...
Véro La Reine wurde im Süden der Region „Zentrum“, der Heimat des Volkes der Beti in Kamerun geboren und wuchs unter... mehr...
Fünf virtuose Musikerinnen präsentieren modernen Folk verwurzelt in den traditionellenKlängen Europas. W.i.t.Ch... mehr...
Im femous orchestra blubberts… die Musikwäscherinnen sind da! Gemeinsam begeben sie sich auf eine globale... mehr...
Wenn Sie schon angemeldet sind und Sie sich wieder abmelden möchten, dann klicken Sie bitte auf diesen Link.